Leserstimmen
Hast Du die Bücher von Jamie Shaw gelesen?
Wir würden uns sehr über Deine Meinung zu ihren Romanen freuen!
Name: Samy
Datum: 03. Juli 2017
Bewertung:
Das bis jetzt beste der Reihe
Das Buch ist das dickste bis jetzt doch auch einfach das Beste bis jetzt. Die Geschichte zwischen Kit und Shawn ist einfach wunderbar geworden. Sie ist spannend, hat hoch und Tiefs und so viel Gefühl das ich manchmal gerne mitgeweint hätte. Manchmal hätte ich gerne Shawn und auch Kit angeschrieben und beiden Mal die Meinung gesagt. Doch ich konnte Kit sehr gut verstehen und ich konnte auch Shawn verstehen. Diese Geschichte ist einfach die beste von den bisherigen und ich hatte wirklich geglaubt das kann nicht besser werden, doch das hat sich erledigt. Band 3 ist für mich jetzt das beste aus der Reihe. Die Autorin hat auch in diese Geschichte wieder ihr ganzes Herzblut gelegt und besser hätte es eigentlich nicht mehr werden können. Die Geschichte, die Handlung ist so authentisch und normal das es auch so im normalen Leben abgelaufen sein könnte. Gerade das machte mir so ein Spaß dieses Buch zu lesen, die Geschichte zu verfolgen und min in der Geschichte zu verlieren. Ich kann euch diese Reihe wirklich nur empfehlen.
Das Cover reiht sich wunderbar in die Reihe ein, diesmal ist es Blau. Das vierte Buch kommt schon diesen Monat, am 17 genauer gesagt. Dieses Buch bekommt 5 Füchse.
Name: Mylittlebookpalace
Datum: 03. Juli 2017
Bewertung:
Rock my Soul
Handlung: Kit spielt leidenschaftlich gerne die Gitarre und ist sofort Feuer und Flamme, als sie erfährt das ' The Last ones to know' ein neues Mitglied sucht, auch wenn das heißt, das sie wieder viel Zeit mit Shawn Scarlett verbringen muss, der ihr vor sechs Jahren das Herz gebrochen hat. Ob sich die beiden wieder näher kommen oder ob sie sich für immer hassen müsst ihr selber lesen.
Orte:Ich habe es persönlich geliebt das die Band auf Tour war, denn so hat man sehr viele Orte erlebt. Mir persönlich haben die Orte sehr gefallen.
Personen:Mir hat Kit mit ihre toughen Art richtig gut gefallen und ihre vier (?) Brüder fand ich richtig niedlich. Shawn hat mir sehr lange überhaupt nicht gefallen, da er die ganze Zeit wirklich gemein zu Kit war und sie nicht an sich ran gelassen hat. Und dann kam natürlich noch mein Liebling Leti Hach er war immer toll. Und natürlich auch die anderen Charaktere aus den früheren Geschichten.
Schreibstil:Wie auch bei allen anderen Bänden hat mir der Schreibstil hier wieder sehr gut gefallen und ich könnte es richtig schnell lesen und war sehr schnell fertig. Manche Dialoge haben mir leider nicht so gerne, da sie mir manchmal etwas zu oberflächlich waren.
Gestaltung: Ich liebe ja allgemein die Cover dieser Reihe, doch das hier gefällt mir persönlich am besten, weil ich blau einfach liebe und diese ganzen Elemente mit der Person, die wahrscheinlich Shawn darstellen soll und den Scheinwerferlicht. Und die Kapitelgestaltung war wieder schön schlicht und übersichtlich.
Geschichte: Mir hat der Verlauf der Geschichte soweit ganz gut gefallen, allerdings war es mir an manchen stellen ein bisschen zu langweilend und mit manchen Situation war ich auch nicht soooo zufrieden. Aber ich muss sagen das es mir trotzdem sehr gefallen hat und ich auch die Entwicklung der Charaktere zueinander hat mir super gefallen.
Fazit: Mir haben viele Aspekte an dem Buch wirklich gut gefallen, allerdings gab es dann auch wieder Sachen, die mir leider nicht so gut gefallen haben. Für mich kommt einfach nichts an den ersten Teil der Reihe ran. Ich gebe gute vier von fünf Punkten, da Kit dann doch noch mein Herz erobert hat;)
Name: Sarahs Büchertraum
Datum: 03. Juli 2017
Bewertung:
Die mitreißende und unglaublich schöne Liebesgeschichte von Shaw und Kit
Bei vier Brüdern weiß Kit Larson, wie sie sich durchsetzen muss. Mit ihren neuen Bandkollegen von The Last Ones To Know ist es ähnlich. Doch auch Jahre später noch raubt ihr vor allem einer sowohl den Verstand als auch den Atem.
Shawn Scarlett. Der Gitarrist mit seinen talentierten Fingern.
Schon einmal hat Kit ihr Herz an ihn verloren, noch einmal wird ihr das sicher nicht passieren....
„Rock my Soul“ ist der dritte Band um die Rockgruppe The Last One To Know und dreht sich dieses Mal komplett um die Geschichte des Gitarristen Shawn und der Neuen im Team, Kit.
Nach den Anspielungen in „Rock my Body“, dem zweiten Teil der Reihe, war ich sehr gespannt, auf die Geschichte von Shawn und Kit.
Der sexy Gitarrist hat schon in den vorherigen Bänden mein Herz erobert.
Mit seiner lockeren und kollegialen Art ebenso sein sexy Aussehen lässt er auch hier die Herzen der Groupies höherschlagen. Eines ganz besonders, nämlich das der Gitarristin Kit.
Schon das zunächst zänkische und neckische Verhältnis der beiden Protagonisten lässt die großartige und prickelnde Spannung erahnen.
Und diese zieht sich durch das gesamte Buch.
Mit Shawn und Kit wird es nie langweilig!
Die Rockgöttin Kit sorgt schließlich mit ihrem Herz auf der Zunge und ihrem charakterstarken Auftritten für so manches Schmunzeln und Kichern beim Lesen.
Ob romantische Szenen oder mitreißende Auftritte, Jamie Shaw nimmt den Leser erneut mit in die Welt von „The Last Ones To Know“.
Und diese bietet noch mehr geballte Manneskraft. Denn neben den sowieso schon bekannten Rockjungs, spielen auch Kits imposante Brüder eine große Rolle.
Zwei Liebesgeschichten in einem großartigen Liebesroman!
Es wird ebenso super süß wie prickelnd und nervenaufreibend.
Ein Wiedersehen mit bereits bekannten Protagonisten und eine Tour.
Jamie Shaw zieht im dritten Band der Reihe noch einmal sämtliche Register und beweist ein erneutes Mal ihr unglaubliches Talent.
Der angenehme und leichte Schreibstil ebenso wie Kits realistische Erzählung der Geschichte, lassen diese zum Leben erwachen und entführen in eine fantastische Rockwelt.
„Rock my Soul“ begeistert wieder einmal mit einer mitreißenden, bewegenden und unglaublich schönen Liebesgeschichte.
5 von 5 Sterne!
Name: Magische Momente
Datum: 03. Juli 2017
Bewertung:
Shawn und Kit - mein Traumpaar schlechthin
Band 3 meiner absoluten liebsten Rockstar Reihe ist gelesen ,aufgesaugt und geliebt worden.
Mit jedem Band denke ich, Jamie Shaw kann sich einfach nicht mehr steigern. Und ich irre mich jedes Mal so unglaublich.
Shawn hatte ich schon vom ersten Band an, in mein Herz geschlossen. Damals war es nicht Adam der mich als erstes beeindruckt hat, es war Shawn.
Shawn ist einfach ein wunderbarer Charakter und ich habe einfach jede Zeile dieses Bandes geliebt und bin förmlich zerflossen vor Emotionen. Es war toll ihn besser kennenzulernen und auch zu ergründen, wie er fühlt und was ihn ausmacht. Dadurch das wir zwar hier Kits Perspektive erfahren, bleiben seine Gedanken zwar etwas im Dunklen, was mich aber seltsamerweise überhaupt nicht gestört hat. Es hat das Ganze nur geheimnisvoller und atemberaubender gemacht.
Wo wir auch schon bei Kit wären. Diese Frau ist der Hammer schlechthin. Ein echter Rockstar eben. Sie ist mpulsiv, sexy und weiß mit ihrem ganzen Sein umzugehen. Ich hab sie von der ersten Sekunde an, als sie in mein Leben trat, ins Herz geschlossen. Ich hab mit ihr geweint, gelitten und hätte sie am liebsten manchmal in den Arm genommen.
Aber Kit ist nicht nur ein ein tougher Rockstar, der sich durchzusetzen weiß. Sie ist ein Mensch mit unheimlich tiefen Emotionen und einer verletzlichen Seele. Sie hat mich mitten ins Herz getroffen mit ihrer tollen Art und jeder kann sich glücklich schätzen, sie als beste Freundin zu haben.
Wer mich aber besonders (mal wieder) beeindruckt hat, war Leti. Ich liebe diesen unglaublich tollen Menschen. Er hat mich dermaßen oft zum lachen gebracht, das ich mir schon den Bauch halten musste. Er hat so eine erfrischende und charmante Art an sich, die ihn einfach unbezahlbar macht.
Bereits der Einstieg in das Buch, hat mir sofort die Tränen in die Augen getrieben. Die Autorin versteht es mit Kits Geschichte genau da zu landen, wo es am meisten weh tut. Und sie kennt kein Erbarmen. Sie dringt immer tiefer vor und bringt das Herz zum bersten.
Ich hab so viel geweint, gelacht, geliebt und gelitten.
Ich hab am Boden gelegen vor Schmerz,Wut und Verzweiflung.
Die Sonne ging unter und gleichzeitig ging sie wieder auf.
Es war ein mächtiges Gefühlschaos dem man unglaublich Herr werden konnte.
Aber es gab auch Szenen, da hätte ich Shawn und Kit am liebsten mal kräftig durchgeschüttelt.
Nicht nur Shawn und Kit gehen unter die Haut mit ihrer Persönlichkeit. Ihre Entwicklung und auch die Geschichte selbst hat mich unglaublich berührt und nicht losgelassen.
Ich habe jede Zeile genossen, sie geliebt, gelebt und bin einfach zerflossen.
Dieser Roman ist nicht einfach, ist er das jemals?
Zukunft und Vergangenheit spielen eine große Rolle. Man muss sich behaupten, weiterentwickeln und auch mal bereit sein, Risiken einzugehen.
Kits ganzen Sein wird gefordert um sie ihren Träumen ein Stück näherzubringen.
Doch kann sie dieses Risiko noch einmal eingehen?
Oder wird sie sich am Ende selbst verlieren?
Aber auch der romantische und heißblütige Teil hat mir immer wieder Hitze durch den Körper geschickt. So wunderbar prickelnd, leidenschaftlich und einfach gefühlvoll.
Es ist wieder eine Story voller Emotionen, tiefen Gesprächen und auch spürbaren Entwicklungen. Eigentlich nichts besonderes und doch ist es das. Denn die Charaktere erwachen durch Jamie Shaws Hand zum leben und gerade dieser Umstand bringt ihnen den Lesern so viel näher.
Aber auch die Musik spielt auch hier eine wahnsinnig wichtige Rolle. Man fühlt direkt die Leidenschaft und das ganze Herz, das dahintersteckt. Man merkt das Musik, nicht einfach nur Musik ist. Es ist eine Lebensaufgabe, eine Leidenschaft und so viel mehr.
Man lässt sich anstecken und möchte am liebsten anfangen sofort loszuspielen.
Daneben hat es mir auch sehr gut gefallen, ein Blick hinter die Kulissen zu werfen. Zu ergründen was ein Leben als Bandmitglied ausmacht. Mit all ihren Sonnen- und Schattenseiten. Es wird sehr gut aufgezeigt, das es nicht immer einfach ist und das hat es am Ende auch so echt gemacht.
Es gab zwar auch in diesem Roman sehr dramatische und theatralische Szenen, doch sie waren nicht übertrieben. Es war einfach, als würde eine gigantische Welle hochziehen und in einem Satz all ihre Macht präsentieren und dies auch auskosten.
Durch den fließenden und lebendigen Schreibstil der Autorin bin ich auch hier wieder durch die Seiten geflogen und konnte gar nicht glauben, wie schnell das Ende kam.
Spannung durch und durch, Liebe und Herzschmerz inbegriffen.
Mit dieser Geschichte hat die Autorin etwas Besonderes geschaffen und zeigt gleichzeitig auf, was Familienbande, Freundschaft und Loyalität bedeuten.
Fazit:
Ich liebe Shawn und Kit.
Ein ganz besondere Lovestory die mich so oft gen Abgrund geschickt hat, das ich schon fast nicht mehr hochkam.
Voller Leidenschaft, Intensität, Tränen und einer Geschichte die von der ersten Seite an, so unglaublich mitnimmt und berührt.
Musik die im Blut liegt und ihre ganze Macht präsentiert.
Adrenalingeladen, gefühlvoll, herzzereißend, dramatisch und wendungsreich.
Unbedingt lesen.
Name: Denise Otten
Datum: 02. Juli 2017
Bewertung:
Rock my Heart
Rezension zu Rock my Heart von Jamie Shaw
Mein Interesse an „Rock my Heart“ hielt sich seit Erscheinen eher in Grenzen, da „Rockstar Romane“ nicht wirklich mein Fall sind. Durch die Rezension von Laura auf Youtube wollte ich mir jedoch ein eigenes Bild machen, da ihre Bewertung recht gut ausgefallen ist und ich sonst oft mit ihrem Geschmack konform gehe. Dieses Mal allerdings lag ich mit dem Kauf auf Empfehlung arg daneben.
Daten:
Titel: Rock my Heart (The Last Ones to Know - Band 1)
Autor: Jamie Shaw
Übersetzer: Veronika Dünninger
Verlag: Blanvalet
Genre: New Adult
Preis: Broschiert 12,99 € | ebook 9,99 €
Erscheinungsdatum: 13.02.2017
Isbn: 978-3734102684
The Last Ones to Know:
1. Rock my Heart | erschienen am 13.02.2017
2. Rock my Body | erschienen am 17.04.2017
3. Rock my Soul | erschienen am 19.06.2017
4. Rock my Dreams | erscheint am 17.07.2017
Klappentext:
Feiern, tanzen – einfach Spaß haben! Das ist der Plan von Rowan Michaels und ihrer Freundin Dee, als sie zu einem Konzert der Band The Last Ones to Know in den angesagtesten Club der Stadt gehen. Was Rowan allerdings gründlich die Laune versaut, ist ihr Freund Brady, den sie dort mit einer anderen Frau beim Knutschen sieht. Noch vor Beginn des Konzertes flüchtet sie nach draußen, und trifft dort auf Adam Everest, den absolut heißen, verdammt attraktiven Sänger der Band. Sie lässt sich zu einem Kuss hinreißen – zu einem Kuss, der nicht nur ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen wird. (Blanvalet)
Meinung:
Auf den ersten Blick wirkte „Rock my Heart“ noch so, als ob es sich von anderen Büchern der Art abheben könnte. Zugegeben, Shaw erfindet mit dem Auftakt der vierteiligen Reihe, das Rad der Rockstar Romane nicht neu. Unscheinbares (lediglich aufgrund der eigenen Einschätzung) Mädchen trifft auf heißen Leadsinger samt Band, wickelt alle um den Finger (besonders den einen) und bringt den absoluten Bad Boy dazu, ihr aus der Hand zu fressen. Was mir zunächst noch gut gefallen hat war, dass Rowan sich als denkendes Wesen mit eigener Meinung entpuppte und ich nicht die x-te Instant Love Story vorgesetzt bekam.
„Bitte! Leg dir verdammt noch mal ein bisschen Selbstachtung zu!“ - Seite 134
Auch empfand ich den Schreibstil als sehr flüssig, leicht und angenehm, so dass die Seiten nur so dahin flogen. Allerdings konnte mich Shaw genauso schnell vom Gegenteil überzeugen, denn die Klischees prasselten plötzlich nur so auf mich herab. Es fühlte sich an, als man durch das Einbauen von ChicLit Klischees einen Roman aus dem Bereich New Adult aufwerten wollte. Da wäre zum Beispiel die beste Freundin, die keine Grenzen kennt, anzüglich ist und sich nur über ihr sexuelles Verlangen definiert, der (neue) schwule beste Freund, um den sich gestritten wird oder auch das Klischee Nr. 1, dass alle hübschen Frauen Biester (natürlich niemals die beste Freundin) und nur die „Mauerblümbchen“ von nebenan gute Menschen sind.
„Ein schwuler Freund?! Du hast jetzt schon einen schwulen Freund gefunden?! Das ist nicht fair! Ich will auch einen!“ - Seite 65
Mir ist dieses „Ich bin anders als alle anderen Mädchen“ ein wenig aufgestoßen, dem im Grunde ist es genau das, was alle diese anderen Menschen auch denken, die in Adam oder ähnliche Jungs verliebt sind. Hinzu kommt noch das, für das Genre typische Element, dass sie eigentlich nicht weiß, wie toll sie doch aussieht und sich selbst als das „Mädchen von nebenan sieht“. Dies führt dazu, dass sie über alle anderen Damen in ihrer Umgebung abwertend denkt und redet, was im krassen Gegensatz zu ihrem restlichen Charakter steht.
„Sie hat lange rosa Haare - rosa, mein Gott! -, und sie trägt ein Neckholder-Top in Kleinkindergröße und ein Rock in Puppengröße.“ - Seite 189
Dass sie sich mit den Jungs der Band auf eine natürliche Art und Weise gut versteht hat mir gefallen und es hätte so für sich alleine stehen können. Wieso muss wieder ein Schubladendenken eingefügt werden, um zu unterstreichen, wie sehr sie sich doch von anderen abhebt? Die Band ist ihr verfallen und Rowan genießt die Aufmerksamkeit sichtlich, obwohl sie sich selbst weder als Fan, noch als Groupie bezeichnet. Doch genau genommen ist das, was Rowan erlebt, der Traum der vielen anderen Mädchen, die ihr alle „im Weg stehen“. Da wird aus der kleinen süßen, unschuldigen Rowan schnell ein Mädchen, dass andere als Flittchen (Seite 185) oder Huren (Seite 186) bezeichnet und sämtliche Frauen in ihrer Umgebung auf deren Äußeres reduziert. Ich kann verstehen, dass Rowan viele Fans hat, weil sie nicht direkt auf den Love Interest anspringt und ihn erst einmal zappeln lässt. Für mich war sie leider einfach nur unsympathisch.
„Ich wäre schon beeindruckt, wenn die Mädchen, mit denen er im Kurs zusammensitzt, überhaupt lesen können.“ - Seite 202
Fazit:
„Rock my heart“ ist ein Roman der versucht ohne die Klischees eines New Adult Romans auszukommen, um dann einfach auf die aus anderes Genres zurück zu greifen. Von Seiten zu Seite wurde mir die Protagonistin leider so unsympathisch, dass es mir am Ende egal war, ob sie nun ihr Glück findet oder nicht. Die nachfolgenden Teile sprechen mich bis auf den vierten, der diesen Monat noch erscheint, nicht an. Vielleicht werde ich es mit „Rock my dreams“ noch einmal versuchen, aber das kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen.